Datenschutzerklärung

noraviqueon - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist noraviqueon, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Anschrift Mercatorstraße 25, 52538 Gangelt, Deutschland oder per E-Mail unter contact@noraviqueon.com.

Als Bildungsanbieter im Finanzbereich nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen - etwa bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Informationen zu Ihren Bildungsinteressen und beruflichen Zielen
  • Zahlungsdaten bei der Kursbuchung (verschlüsselt übertragen)
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Kommunikationsdaten aus unserer Beratungskorrespondenz

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet, wobei wir uns streng an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung halten:

  • Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsangebote
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Beratungsleistungen
  • Versendung von Kursinformationen und relevanten Bildungsinhalten
  • Abwicklung von Zahlungsprozessen und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Website und Anpassung an Nutzerbedürfnisse

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir haben klare Prozesse etabliert, um diese Rechte schnell und unkompliziert umzusetzen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und welche Informationen wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktwerbung verwendet werden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für unser Team
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kursbuchungsdaten 10 Jahre nach Kursende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Berechtigtes Interesse
Website-Logs 7 Tage Berechtigtes Interesse

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets auf die Einhaltung höchster Datenschutzstandards achten.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen - etwa für Zahlungsabwicklung oder technische Services. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies durch Gesetze vorgeschrieben oder von Behörden rechtmäßig angeordnet wird.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Inhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Mercatorstraße 25, 52538 Gangelt, Deutschland

Telefon: +49 4542 836 225

E-Mail: contact@noraviqueon.com

Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen - etwa bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025